Oberstdorf, Christuskirche (Orgelpositiv)

Aus Organ index
Version vom 26. Oktober 2013, 20:54 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Oberstdorf, Christuskirche, Orgelpositiv, Prospekt.JPG |BILD 1-Text= Orgelpositiv |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelpositiv
Orgelbauer: Siegfried Schmid, Knottenried
Baujahr: 2007
Geschichte der Orgel: Das Instrument wird in verschiedenen Datenbanken mit 5 Registern aufgeführt. Bei der Besichtigung wurden jedoch 6 Registerzüge festgestellt. Da einige davon nicht beschriftet waren, ist davon auszugehen, dass einige Register noch nicht eingebaut sind. Auch war daher nicht erkennbar, wie die vollständige Disposition des Instruments lautet und ob vielleicht zwei der Züge für ein geteiltes Register vorgesehen sind.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz (mit Transponiervorrichtung?)
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-g³
Pedal: keines
Spielhilfen, Koppeln: keine


Katgegorie:Landkreis Oberallgäu



Disposition nach Anschrift am Instrument

Gedeckt 8'

Flöte 4'

[vakant]

Gemsprincipal 2'

[vakant]

[vakant]



Bibliographie