Würzburg, Marienkapelle

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelprospekt
Innenraum der Marienkapelle mit Weise-Orgel
Außenansicht
Orgelbauer: Michael Weise, Plattling
Baujahr: 1969
Geschichte der Orgel: 1492 und 1612 sind Neubauten nachweisbar, 1642 Orgelneubau durch Johann Schannat II/14, 1751 Orgelneubau durch Johann Philipp Seuffert, 1877 Orgelneubau durch Martin Joseph Schlimbach, 1969 Orgelneubau durch Michael Weise, 1987 Veränderungen und Renovierung durch Johannes Klais, 1993 - Restaurierung durch Werner Mann, Mainbernheim
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Registeranzahl: 20 Register
Manuale: 2 Manuale



Die Disposition konnte noch nicht vollständig eruiert werden.

I Hauptwerk II Brustwerk
(schwellbar)
Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktav 4'

Superoktav 2' (1987 Rohrflöte 4')

Sesquialtera II 22/3' + 13/5'

Mixtur IV-V 1 1/3' 11/3'

Trompete 8'

Gedackt 8' (1987 Suavial 8')

Salicional 8'

Principal 4'

Gedacktflöte 4'

Nazard 2 2/3'

Walflöte 2'

Terznone 1 3/5'+ 8/9'

Scharf 4-fach 1'

Tremulant

Subbass 16'

Offenbass 8'

Oktav 4'

Mixtur 3-fach 2'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Änderungen 1987 nachgetragen Orgelarchiv Schmidt, Bestand 1987
Literatur: Orgelarchiv Schmidt