München/Sendling, Alt St. Margaret

Aus Organ index
Version vom 22. September 2023, 18:57 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Cmcmcm1 verschob die Seite München/Sendling, Alte Pfarrkirche St. Margaret nach München/Sendling, Alt St. Margaret, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Maerz-Orgel in Alt St. Margaret München-Untersendling
Spieltisch
Orgelbauer: Max Maerz
Baujahr: 1860
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-f0
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel (Ventilkoppel)





Disposition

I Manual Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Gamba 8'

Dulciana 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Superoctave 2'

Mixtur 3f 11/3'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Quintbass 51/3'




Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2006: Alois Linder, Nußdorf

Dabei handelt es sich um die größte erhaltene Orgel von Max März.

Weblinks: Restaurierungsbericht