Zwettl/Rieggers, St. Stephan

Aus Organ index
Version vom 12. September 2023, 12:49 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Josef/Leopold Breinbauer, Linz
Baujahr: 1882
Geschichte der Orgel: 2023 restauriert durch Orgelbau Kögler
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, c-c3
Pedal: C-h° (repetierend)
Spielhilfen, Koppeln: Manal-Coppel, Pedalcoppel



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Gamba 8'

Gedakt 8'

Octave 4'

Quinte 3'

Octave 2'

Mixtur 4fach 2'

Salicional 8'

Vilomele 8'

Spitzflöte 4'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Singende Kirche 1/2023 und 3/2023; Brüstungsorgel mit seitlich stehendem Spieltisch
Weblinks: Wikipedia-Eintrag