Hamburg, St. Petri (Chororgel)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Chororgel der Petrikirche
Orgelbauer: Rudolf von Beckerath
Baujahr: 1973
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Oktave 4'

Oktavflöte 2'

Mixtur V

Dulzian 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Scharf III

Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Choralbass 4'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde