Kesten, St. Georg

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Sebald-Orgel in Kesten
Kesten, St. Georg (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Eduard Sebald Orgelbau; Opus: 67
Baujahr: 1958
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 12 (15)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti, Registercrescendotritt



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Salicional 8'

Koppelflöte 4'

Octave 2'

Mixtur 3-4f

Lieblich Gedackt 8'

Principal 4'

Gemshorn 2'

Terzian 2f

Schalmei 8'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Gedacktbass 8' [1]

Choralbass 4' [2]

Pedalflöte 4' [3]


Anmerkungen:

  1. Extension aus dem Subbass 16'
  2. Extension aus dem Octavbass 8'
  3. Extension aus dem Subbass 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - 2017
Weblinks: Homepage des Pastoralen Raumes Bernkastel-Kues mit Informationen und Bildern zu St. Georg