Ostermundigen, Guthirt

Aus Organ index
Version vom 21. Februar 2023, 13:32 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Kuhn Orgelbau AG, Männedorf
Baujahr: 1987
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Superoctave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Salicet 8'

Principal 4'

Koppelflöte 4'

Quinte 22/3'

Sesquialtera II 22/3'

Flageolet 2'

Scharf 3f 1'

Tremulant

Subbass 16'

Flötbass 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbau Kuhn AG