Diskussion:Speyer, Bischöfliches Kirchenmusikalisches Institut

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Offensichtliche Verwechslung

Die hier gezeigte Orgel ist definitiv nicht die Koenig-Orgel im BKI Speyer. Diese ist definitiv dreimanualig und hat schwarze Untertasten. Hier muss wohl offensichtlich eine Verwechslung oder ein Irrtum vorliegen Abcdefg8 (Diskussion) 11:11, 19. Nov. 2022 (UTC)

Genau das ist mir vorhin auch aufgefallen! Bei der Orgel handelt es sich um die Edskes-Orgel der Stiftskirche Neustadt! Nachdem ich dort teilweise unterrichtet wurde und auch bei ihrer Einweihung am 06. März 2016 dabei war, kenne ich das Instrument sehr gut und habe es sehr bald wiedererkannt. Bitte um dringende um Korrektur! Andreas H. 00:55, 20. Nov. 2022 (UTC)

Wieso macht ihr es nicht selbst? Das ist/wäre Wiki. Ja, die Disposition scheint mir genau die aus Neustadt zu sein (auch hier eingetragen), dann lösche ich die hier mal als offensichtlich falsch. --MartinH (Diskussion) 15:34, 20. Nov. 2022 (UTC)

Änderung

Erstmal würde ich mir das Recht Nehmen, diesen Ton "Wieso macht ihr es nicht selbst?" höflichst zu verbitten! Das geht auch etwas freundlicher. Das "Du" habe ich hier übrigens auch niemand angeboten.

Zum Eintrag: Nicht nur die Disposition, sondern auch die Bilder sind definitiv aus Neustadt. Die Orgel kenne ich als Anwohner sehr gut.

Eine Änderung des Eintrags erwartet man eigentlich vom Ersteller oder verantwortlichen Admin selbst.


Schöne Grüße! Andreas H. 15:58, 20. Nov. 2022 (UTC)

Keine Ahnung, wieso Du mich für eine völlig neutrale/normale und zutreffende Aussage glaubst, dumm von der Seite anmachen zu müssen. Da ich mich nicht weiter auf die KPA-Ebene begebe, werde ich Dich ab sofort ignorieren. Gruß, --MartinH (Diskussion) 16:30, 20. Nov. 2022 (UTC)
Da mich eine Email mit gar wunderlichen Vorwürfen dieses Users, aufgestellt vom "Betreiber des Orgel-Verzeichnis Schmidt" erreicht, muss ich hier doch nochmal festhalten. Ich habe mir weder hier noch auf Wikipedia irgendetwas vorzuwerfen, die andauernden Stänkereien dieser Herren sind Verdrehungen und auch direkt Lügen. Immerhin lerne ich gerade, einen mentalen Filter erfolgreich anzuwenden... --MartinH (Diskussion) 22:02, 20. Nov. 2022 (UTC)

Wenn jemand die Formulierung "Warum macht ihr das nicht selbst" verwendet, so handelt es sich dabei keineswegs um eine Aufforderung in unhöflicher Form, vielmehr um eine Anregung, das - gemäß den Wiki-Prinzipien - selbst ehestmöglich zu machen. Dies insbesondere, wenn man über ziemlich gesicherte Infos darüber verfügt, dass hier eine Verwechslung der Instrumente stattfand oder der Eintrag schlicht und einfach falsch ist. Ich denke, die meisten der Forenteilnehmer sind jünger als ich, und dennoch hätte ich mit einer Wiki-Anrede in Form des Du-Wortes kein Problem.

Umgangston

Hallo Martin,

Ich bin der Meinung, dass man zuerst dem User den Hinweis geben könnte, dass etwas falsch erfasst wurde, so kann er sein neu erstelltes Profil selbst korrigieren, ohne dass man gleich zuvorkommen sollte. Zum Ton in der hiesigen Diskussion muss auch ich als neuerer Nutzer sagen, dass mir deine Reaktionen oft schroff und nicht gerade freundlich vorkommen. Das hat mich nach Deinem Statement zu meiner Frage zu Beschreibungen von Harmonien (wenn Hauptinstrument im Kirchenraum) auch erst mal zurückgehalten neue Einträge zu erstellen. Auch sind mir noch gewisse Diskussionen mit User Bölinger hier aufgefallen, welche auch eher grenzwertig im Ton verfasst waren. Ein Projekt wie Organindex sollte ein Gemeinschaftsprojekt sein. Vielleicht sollte man das im Synonym zu einer Geisterfahrt sehen, nicht die anderen sind auf der Gegenspur unterwegs, sondern vielleicht sollte man mal vor der eigenen Türe schauen. Das beziehe ich auch auf deine Statements in Foren und anderen Plattformen, bei welchen man noch in den vergangeben Beiträgen lesen kann. Du vergreifst dich offensichtlich im Ton und kannst noch nichtmal dazu stehen. Für einen erwachsenen Mann, der scheinbar mehr als sehr viel Zeit hat, eine traurige Leistung. Auch du bist in einem Wiki nicht unersetzbar, auch wenn dein Gebaren etwas anderes vermuten lässt. Gruß, Rohrquintade Rohrquintade (Diskussion) 10:44, 21. Nov. 2022 (UTC)


<Ich bin der Meinung, dass man zuerst dem User den Hinweis geben könnte, dass etwas falsch erfasst wurde, so kann er sein neu erstelltes Profil selbst korrigieren, ohne dass man gleich zuvorkommen sollte.
Ja und? Der Hinweis wurde gegeben, er war danach auch online. An meiner Frage/Aufforderung, es doch einfach selbst zu machen, das sei Wiki, kann ich weiterhin nichts falsches finden.
Diese Aufforderung ist an sich nicht falsch, aber warum hast du das nicht einfach selber gemacht, statt die Aufforderung zu schreiben? Der Zeitaufwand ist derselbe.
< Zum Ton in der hiesigen Diskussion muss auch ich als neuerer Nutzer sagen, dass mir deine Reaktionen oft schroff und nicht gerade freundlich vorkommen.
Das hat hier mittlerweile was mit Wald und Rufen zu tun. Im Gegensatz zu Dir bemühe ich mich allerdings trotzdem, ad hominem-"Argumente" (siehe unten, viel Zeit, erwachsener Mensch...) möglichst zu vermeiden. Im übrigen halte ich Dich bez. Harmonien schlicht für einen Troll (Provokateur) und nehme Dir Dein "schüchternes Erschrecken" ganz sicher nicht ab.
Nun, das was du bezüglich des „Ignorieren“ weiter oben schriebst, ist ebenfalls ein solches Argument. Das mit dem Harmonien war übrigens durchaus ernst gemeint, schließlich stehen in vielen Kirchen auch Harmonien als einziges Instrument.
< Auch sind mir noch gewisse Diskussionen mit User Bölinger hier aufgefallen, welche auch eher grenzwertig im Ton verfasst waren.
Welche denn? Nicht nur Nebelkerzen bitte. Meiner Erinnerung nach hat er sich standhaft geweigert, die Bilder im Mindestmaß ordnungsgemäß zu kategorisieren (macht er übrigens immer noch nicht richtig), das darf man durchaus bemängeln. Außerdem glaubt er, eine Art Besitz an Einträgen zu haben (Zitat: "wer bist denn Du?"), was in Wikis eben nicht so ist. Wenn was als Verschlechterung wahrgenommen wird, diskutiert man das eben/macht es rückgängig.
Beim Besitzen bist du nicht viel besser - bei den meisten Einträgen die neu erstellt werden, egal ob auf Wikipedia oder hier, korrigierst du direkt drüber und benimmst dich, als wäre OrganIndex ohne dich nichts, bemängelst in einem übelsten Ton die Admins der Seite und machst trotzdem weiter an der Seite. Ich argumentiere nicht mit Nebelkerzen - wie bereits hier auf der Seite gesehen stellt sich dein Umgangston auch anderen Orts dar. Im Sinne der Gemeinschaft ist das sicher nicht.

< Ein Projekt wie Organindex sollte ein Gemeinschaftsprojekt sein. Vielleicht sollte man das im Synonym zu einer Geisterfahrt sehen, nicht die anderen sind auf der Gegenspur unterwegs, sondern vielleicht sollte man mal vor der eigenen Türe schauen. Das beziehe ich auch auf deine Statements in Foren und anderen Plattformen, bei welchen man noch in den vergangeben Beiträgen lesen kann.

Tu das gerne, und werde am besten konkret. Sonst ist mir meine Zeit zu schade. Es dürfte klar geworden sein, dass ich nicht beabsichtige, weiterhin als Prellbock für das kindische Hickhack von Orgelarchiv Schmidt gegen Organ Index zu dienen. "Die anderen" sehe ich hier übrigens auch nicht, sondern wenige Störenfriede aus dem Umfeld des "Orgelarchiv Schmidt", die entweder mit Lächerlichkeiten oder völlig haltlosen Unterstellungen/Verdrehungen "argumentieren".
Bitte keine Nebelkerzen - wo findet hier „kindisches Hickhack“ statt? Womöglich hast du berechtigte Kritik in den falschen Hals bekommen, weil du nicht mit Kritik umgehen kannst wie man sieht? Das Einzige, was klar geworden ist, ist, dass du sehr stolz darauf bist, sehr viel Lebenszeit in eine Webseite zu investieren und dich hier aufzuspielen. Du bist hier kein Admin sondern nur ein Nutzer, einer, der auch schon einige Fehler in der Rechtschreibung etc. gemacht hat. Wenn diese Webseite weg sein sollte, ist deine Lebenszeit auch umsonst investiert gewesen.
< Du vergreifst dich offensichtlich im Ton und kannst noch nichtmal dazu stehen. Für einen erwachsenen Mann, der scheinbar mehr als sehr viel Zeit hat, eine traurige Leistung. Auch du bist in einem Wiki nicht unersetzbar, auch wenn dein Gebaren etwas anderes vermuten lässt.
Ich wüsste nicht, das ich mich irgendwo als unersetzbar sehen würde. Gegen unsinnige und falsche Anschuldigungen werde ich mich auch weiter zur Wehr setzen.
PS Ich nutze meine Zeit, wie und wann ich will und bin Dir dazu bestimmt keine Rechenschaft schuldig. Diese Art von persönlichen Angriffen ist in Wikis aus guten Gründen verpönt.
Ich habe niemals Rechenschaft von dir gefordert, ich habe lediglich deine unfreundliche Art anderen Menschen gegenüber zum Schutz der Wiki-Gemeinschaft kritisiert. Wenn du mit offener Kritik nicht leben kannst, solltest du dem hier fern bleiben. Wie gesagt, ich bin lediglich Deinen Beispiel gefolgt und habe offen und ehrlich kritisiert.