Gerstetten/Gussenstadt, Michaelskirche

Aus Organ index
Version vom 27. November 2021, 13:05 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: E. F. Walcker GmbH & Co., Murrhardt, op. 5772
Baujahr: 1982
Geschichte der Orgel: 2011 Überholung mit Nachintonation durch Dirk Banzhaf, Bergenweiler

Vorgängerorgel: Walcker 1932 (II/P/19), davon Übernahme von 4 Registern

Gehäuse: „Bei der Gestaltung der äußeren Form wurden bewußt Stilelemente der Kirche verwendet. So herrscht die Rechteckform vor, die sich in Decke und Fenstern wiederfindet. Von der Kanzel wurden die warmen Braun- und Rottöne übernommen.“ (Zitat Einweihungsschrift)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 3, C
Pedal: C
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P



Disposition

I Koppel-
manual
II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8' [1]

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Blockflöte 2' [2]

Mixtur 2' 4f

Gedeckt 8'

Gemshorn 4'

Prinzipal 2'

Sesquialter 2f

Quinte 11/3'

Oktävlein 1'

Klarinette 8' [3]

Subbass 16'

Koppelflöte 8' <ref name="alt"</ref>

Doppelflöte 4' + 2'

Trompete 8'


Anmerkungen
  1. Vorgängerorgel (?)
  2. nicht aufgeführt beim Zustand 1982
  3. durchschlagende Zunge bis f2<ref name="alt"


Bibliographie

Anmerkungen: Sachberatung: Reimund Böhmig
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Vorstellung auf walcker.com

Eintrag bei Banzhaf Orgelbau