Bous, St. Peter und Hubertus

Aus Organ index
Version vom 23. Juli 2013, 09:27 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Haerpfer & Erman (Boulay)
Baujahr: 1955
Umbauten: 2012 restaurierte die Firma Gaida (Wemmetsweiler) das Instrument. Der Spieltisch und die Technik wurden komplett erneuert. Die Teilwerke sind nun nicht mehr den 2 Manualen zugeordnet, sondern können frei an jede Klaviatur angekoppelt werden. Zusätzlich kamen ein weiteres Schwellwerk (SW 1) dazu sowie ein Bombardwerk, das seine Register aus dem Pedal bezieht. Jedes Register des Bombardwerks kann einzeln (!!!) auf jeder Klaviatur registriert werden. Außerdem wurde eine Celesta eingerichtet, die ebenfalls nach diesem Prinzip funktioniert.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 29 (46); Vormals: 24 (26)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: HW/I, HW/I (Sub), HW/I (Super), SW1/I, SW1/I (Sub), SW1/I (Super), SW2/I, SW2/I (Sub), SW2/I (Super), HW/II, HW/II (Sub), HW/II (Super), SW1/II, SW1/II (Sub), SW1/II (Super), SW2/II, SW2/II (Sub), SW2/II (Super), HW/P, SW1/P, SW2/P, Schwelltrittkoppel, Setzer, Sostenuto, Tacet, Transposer



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk 1 Schwellwerk 2 I & II Bombardwerk Pedal
Praestant 8'

Holzflöte 8'

Salicional 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Superoktave 2'

Nachthorn 1'

Mixtur III-IV

Krummhorn 8'

Tremolo

Gambe 8'

Voix céleste 8'

Gemshorn 4'

Rankett 16'

Trompete 8'

Clarinette 8'

Tremolo

Diapason 8'

Flûte harmonique 8'

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Scharff III 1'

Tremolo

Geigenprinzipal 16' (= Violonbass 16')

Bordun 16' (= Subbass 16')

Hornprinzipal 8' (Ext. Geigenprinzipal 16')

Bordun 8' (= Gedeckt 8')

Singend Prinzipal 4' (= Choralbass 4')

Bombarde 16' (= Posaune 16')

Trompete harmonique 8' (= Trompete 8')

Clairon harm. 4' (= Clairon harm. 4')


Celesta Manual

Celesta 8'

Celesta 4'

Celesta 2'


Celesta Pedal

Celesta 2'

Untersatz 32' (Ext. Subbass 16')

Violonbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedeckt 8' (Ext. Subbass 16')

Choralbass 4'

Nachthorn 4' (Ext. Subbass 16')

Sopran 2' (Ext. Choralbass 4')

Flute 2' (Ext. Subbass 16')

Piccolo 1' (Ext. Choralbass 4')

Posaune 16'

Trompete 8' (Ext. Posaune 16')

Clairon harm. 4' (Ext. Posaune 16')

Cornet harm. 2' (Ext. Posaune 16')



Bibliographie

Weblinks: Ausführlicher Bericht über die Orgel (Mit Fotos)