Wetzlar/Dalheim, St. Markus

Aus Organ index
Version vom 15. Juni 2013, 20:17 Uhr von Michael (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Fischer & Krämer, Endingen a.K.
Baujahr: 1980
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I. Hauptwerk II. Oberwerk Pedal
Metallflöte 8'

Principal 4'

Flageolet 2'

Sesquialter 2 f 2 2/3'

Mixtur 4 f 1 1/3'

Gedackt 8'

Holzflöte 4'

Principal 2'

Quinte 1 1/3'

Hautbois 8'

-Tremulant-

Subbaß 16'

Genshorn 8'

Holzoctave 4'


Anmerkung: Eine auf der Windlade des Hw. und im Spieltisch vorgesehene und vorbereitete Rohrflöte 4' wurde bisher nicht eingebaut (Stand: Juni 2013).


Bibliographie