Kaufungen/Oberkaufungen, Stiftskirche (Wilhelm-Orgel)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen






Disposition

I. Hauptwerk, C – f3, 54 Töne
Bordun 16'

Principal 8'Prospekt, Rekonstruktion in Zinn

Hohlflöte 8'

Viola di Gamba 8'Rekonstruktion

Octave 4'

Block Flöte 4'

Octave 2'

Mixtur 4fach

Trompete 8' Rekonstruktion, Holzbecher C-H original



Bibliographie

Literatur: Hahn, Andreas: Disposition des Instruments und Restaurierung aus der Sicht des Orgelbauers. S.24-35

In: Die Königin auf der Kaiserempore. Restaurierung und Geschichte der historischen Wilhelm-Orgel in der Stiftskirche Kaufungen. Herausgegeben von der Evangelischen Kirchgemeinde Oberkaufungen. Redaktion Martin Baumann, Juliane Baumann-Kremzow. Kassel: Hermann Hayn Druckwerkstatt 2019.

Weblinks: Wikipedia, Stiftskirche Kaufungen

Stiftskirche, Wilhelm-Orgel

Kaufungen, Kultur und Natur erkunden, Stiftskirche

Kilian Gottwald: Georg Peter Wilhelm als Orgelgestalter