Augsburg, St. Sebastian

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Koulen-Orgel in St. Sebastian Augsburg
Orgelbauer: Heinrich Koulen & Sohn
Baujahr: 1912
Umbauten: 1965 Elektrifizierung und Umdisponierung (inklusive neuer Spieltisch) durch die Firma Offner. Dabei wurden die Mixturchöre verändert und einige Register innerhalb der Orgel vertauscht.
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektroneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 43
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P

Superoktavkoppeln: III/I, I/P


Spielhilfen: 2 freie Kombinationen, Generaltutti, Crescendowalze, Automatisches Pianopedal, Zungenabsteller



Disposition seit 1965

I Hauptwerk II Positiv III Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Flaut major 8'

Viola 8'

Octave 4'

Hohlflöte 4'

Quinte 22/3'

Principal 2'

Flöte 2'

Mixtur 5f

Cornet 5f

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Quintade 8'

Principal 4'

Querflöte 4'

Octave 2'

Quinte 11/3'

Cymbel 1/2'

Cor anglais 8'

Hornprincipal 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Vox céleste 8'

Principal 4'

Gemshorn 4'

Quinte 22/3'

Flageolett 2'

Terz 13/5'

Septieme 11/7'

Scharff 3f

Fagott 16' [1]

Hautbois 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Violonbass 16'

Subbass 16'

Stillgedeckt 16'

Quintbass 102/3'

Octavbass 8'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'

Mixturbass 3f

Posaune 16'


Anmerkung:

  1. Durchschlagend



Disposition 1912-1965

I Hauptwerk II Manual III Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Flaut major 8'

Gamba 8'

Dolce 8'

Gedeckt 8'

Quintatön 8'

Octave 4'

Harmonieflöte 4'

Gemshorn 4'

Mixtur 22/3'

Cornet 22/3'

Trompete 8'

Geigenprincipal 8'

Fernflöte 8'

Rohrflöte 8'

Dolce Gedeckt 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Traversflöte 4'

Flageolet 2'

Harmonia aetheria 22/2'

Cor anglais 8'

Lieblich Gedeckt 16'

Hornprincipal 8'

Konzertflöte 8'

Viola d'amour 8'

Vox coelestis 8'

Violine 4'

Hohlflöte 4'

Quinte 22/3'

Piccolo 2'

Terzflöte 13/5'

Septime 11/7'

Fagott 16' [1]

Oboe 8'

Tremulant

Principalbass 16'

Violonbass 16'

Subbass 16'

Stillgedeckt 16'

Quintbass 102/3'

Octavbass 8'

Gedecktbass 8'

Cello 8'

Posaune 16'


Anmerkung:

  1. Durchschlagend



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Marius Beckmann - Januar 2020

Ursprüngliche Disposition: "Die Orgelbauer Koulen" S. 227 (offensichtliche Tippfehler in dieser Disposition durch Recherche am Instrument von Herrn Beckmann vor Ort korrigiert)

Weblinks: Webseite der Kirchenmusik