Hamburg/Poppenbüttel, St. Bernard

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Beckerath-Orgel in St. Bernard Hamburg-Poppenbüttel
Hamburg-Poppenbüttel, St. Bernard (2).jpg
Hamburg-Poppenbüttel, St. Bernard (4).jpg
Orgelbauer: Rudolf von Beckerath Orgelbau, Hamburg
Baujahr: 1983
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 26 Register
Manuale: 2 Manuale
Pedal: 1 Pedal
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: SW/HW, HW/Ped, SW/Ped

4 Setzer



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedalwerk
Prinzipal 8'

Gemshorn 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur IV-VI 1 1/3'

Trompete 8'


Tremulant

Gedackt 8'

Rohrflöte 8'

Gambe 8' [ab G]

Schwebung 8' [ab c°]

Prinzipal 4'

Traversflöte 4'

Waldflöte 2'

Sifflöte 1 1/3'

Sesquialtera II

Mixtur V 2'

Oboe 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Choralbaß 4'

Nachthorn 2'

Rauschpfeife II

Fagott 16'



Bibliographie

Literatur: Seggermann, G., Die Orgeln in Hamburg, S. 31
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Die Orgel auf der Website der Kirchengemeinde