Frankenberg (Eder), Hospitalkirche

Aus Organ index
Version vom 22. Juni 2019, 23:08 Uhr von MagisterPerotin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Frankenberg, Hospitalkirche, Prospekt.jpg |BILD 1-Text= Prospekt der Wilhelm-Orgel |BILD 2= Frankenberg, Hospitalkirche, Sp…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Prospekt der Wilhelm-Orgel
Spieltisch der Wilhelm-Orgel
Orgelbauer: Gustav Wilhelm (Kassel)
Baujahr: 1864
Geschichte der Orgel: Die 1864 erbaute Orgel wurde im 20. Jahrhundert teils verändert, jedoch sind derzeit Maßnahmen in Planung, die das Ziel der Wiederherstellung der Ursprungsdisposition verfolgen.
Stimmtonhöhe: a1 bei ca. 450 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2 (C-f3)
Pedal: C-c1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, II/I



Disposition

Mannual I Manual II Pedal
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Flauto traverso 8'

Oktave 4'

Gedackt 4'

Blockflöte 2'

Mixtur 4fach 2'

Lieblich Gedackt 8'

Salizet 8'

Flöte 4' (derzeit vakant)

Subbass 16'

Choralbass 8'

Gedackt 8'



Bibliographie

Weblinks: https://www.musik-an-der-liebfrauenkirche.de/orgeln/hospitalkirche/