Nürnberg, St. Martha

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Jürgen Lutz
Baujahr: 2019
Temperatur (Stimmung): Neidhardt „Für eine kleine Stadt“
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28 (31)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

Suboktavkoppeln: II/I, II/II

Superoktavkoppeln: II/P


Spielhilfen: 10.000 Setzerkombinationen, Crescendowalze (auch frei programmierbar), USB-Anschluss (für Setzeranlage), Bluetooth-System zum Blättern digitaler Noten (via Tablet)




Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Soloflöte 8'

Gedeckt 8'

Viola 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Cornet 3f 8' (ab g0)

Trompete 8'

Principal 8'

Bourdon 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'

Octave 4'

Traversflöte 4'

Nasat 22/3'

Doublette 2'

Terz 13/5'

Mixtur 2-4f 2'

Trompette harmonique 8'

Oboe 8'

Tremulant

Principal 16'

Subbass 16'

Octave 8' [1]

Bourdon 8' [2]

Octave 4'

Posaune 16'

Trompete 8' [3]


Anmerkungen:

  1. Extension aus dem Principal 16'
  2. Extension aus dem Subbass 16'
  3. Extension aus der Posaune 16'



Vier-Orgel 1990-2014

Orgelbeschreibung

Ehemalige Vier-Orgel
Orgelbauer: Peter Vier Orgelbau
Baujahr: 1990
Geschichte der Orgel: Bei einem Kirchenbrand am 05.06.2014 wurde die Vier-Orgel vollständig zerstört.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30 (32)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P




Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Gemshorn 16'

Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Oktave 4'

Koppelflöte 4'

Waldflöte 2'

Doublette 2' [1]

Mixtur 4f 2'

Cornett 5f 8'

Trompete 8'

Holzflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Traversflöte 4'

Nazard 22/3'

Oktave 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Sifflet 1' [2]

Scharf 4f 1'

Oboe 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gemshorn 8'

Choralbaß 4'

Gedackt 4'

Rauschwerk 4f 22/3'

Fagott 16'

Trompetbaß 8'


Anmerkungen
  1. Vorabzug aus der Mixtur 4f 2'
  2. Vorabzug aus dem Scharf 4f 1'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben zur neuen Lutz-Orgel: Kirchenmusiker A.T. - Mai 2019
Weblinks: Homepage der evangelisch-reformierten Gemeinde Nürnberg

Die Orgel auf der Homepage des Orgelbauers

St. Martha auf baukunst-nuernberg.de

Wikipedia-Artikel zur Kirche St. Martha