München/Ludwigsvorstadt, Kapelle in der Maria-Theresia-Klinik

Aus Organ index
Version vom 9. Mai 2019, 16:31 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= München-Ludwigsvorstadt,_Maria-Theresia-Klinik_(1).jpg |BILD 1-Text= Nenninger-Orgel in der Maria-Theresia-Klinik München…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Nenninger-Orgel in der Maria-Theresia-Klinik München-Ludwigsvorstadt
München-Ludwigsvorstadt, Maria-Theresia-Klinik (2).jpg
München-Ludwigsvorstadt, Maria-Theresia-Klinik (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Guido Nenninger Orgelbau
Baujahr: 1987
Umbauten: Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Orgel vermutlich durch Münchner Orgelbau Johannes Führer um einen Salicional 8' erweitert.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Manual Pedal
Rohrgedackt 8'

Salicional 8'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Oktave 1'

Subbaß 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Mai 2019
Weblinks: Webseite der Maria-Theresia-Klinik