Buseck/Großen-Buseck, evangelische Kirche

Aus Organ index
Version vom 11. Februar 2013, 21:30 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Großen-Buseck, evangelische Kirche, Orgel.jpg |BILD 1-Text= Johann Georg Förster-Orgel der evangelischen Kirche zu Große…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Johann Georg Förster-Orgel der evangelischen Kirche zu Großen-Buseck
Orgelbauer: Johann Georg Förster, Lich
Baujahr: 1870
Umbauten: Die Orgel stand ursprünglich im Chorraum der Kirche, wurde jedoch in den nördlichen Chor umgestellt.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20 Register
Manuale: 2 Manuale
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, Pedalcoppel

Crescendotritt für Physharmonika

Collektivtritt für die Register Quintatön 16', Octave 4', Flauto dolce 4', Octave 2' und Cornettino IV 3'



Disposition

Hauptmanual Positiv Pedalwerk
Quintatön 16'

Principal 8'

Viola da Gamba 8'

Hohlflöte 8'

Bourdon 8'

Octave 4'

Flauto dolce 4'

Octave 2'

Cornettino IV 3'

Trompete 8'

Flauto amabile 8'

Dolce 8'

Stillgedackt 8'

Gemshorn 4'

Flauto gedackt 4'

Physharmonika 8'

Principalbaß 16'

Subbaß 16'

Violoncello 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde