Ulm/Gögglingen-Donaustetten, St. Briccius

Aus Organ index
Version vom 31. März 2019, 09:55 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Jann Orgelbau, op. 250
Baujahr: 2002
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, Sub II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Gambe 8'

Gedeckt 8'

Octav 4'

Holzflöte 4'

Octave 2'

Mixtur 4fach 11/3'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Traversflöte 4'

Violine 4'

Nasard 22/3'

Flageolet 2'

Terz 13/5'

Hautbois 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Violoncello 8'

Flöte 4'

Posaunenbaß 16'



Bibliographie

Weblinks: Bericht Orgelbau Jann