Hauptmenü öffnen

Herbstein/Altenschlirf, evangelische Dorfkirche

Version vom 28. Dezember 2012, 22:22 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1930
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 11 Register, davon 1 Windabschwächung
Manuale: 2 Manuale
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped

Suboctavkoppel: II/I

Superoctavkoppel: II/I

Tutti

Pianopedal

Walze

Walze ab

HR ab



Disposition

I. Manual II. Manual Pedalwerk
Prinzipal 8'

Bourdon 8'

Nachthorn 4'

Waldflöte 2'

Viola 8'

Konzertflöte 8'

Rohrflöte 4'

Octav 2'

Subbaß 16'

Sanftbaß 16'[1]

Octavbaß 8'


Anmerkungen
  1. Windabschwächung von Subbaß 16'



Bibliographie