Hamburg/Farmsen-Berne, Friedenskirche

Aus Organ index
Version vom 10. September 2013, 08:59 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Friedrich Weigle Orgelbau, Echterdingen
Baujahr: 1965
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22 Register
Manuale: 2 Manuale
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: BW/HW, HW/Ped, BW/Ped



Disposition

Hauptwerk Brustwerk (SW) Pedalwerk
Prinzipal 8'

Spitzgedackt 8'

Oktave 4'

Nasat 2 2/3'

Gemshorn 2'

Mixtur VI 2'

Musette 16'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Terz 1 3/5'

Oktävlein 1'

Scharfzimbel IV 1'

Oboe 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gemshorn 8'

Nachthorn 4'

Choralbaß II 4'+2'

Hintersatz IV 2 2/3'

Fagott 16'

Schalmei 4'


Tremulant Kleinpedal



Bibliographie

Literatur: Seggermann, G., Die Orgeln in Hamburg, S. 71
Weblinks: Website der Kirchengemeinde