Wien/Penzing, St. Jakob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 39: Zeile 39:
 
Oktave 2'
 
Oktave 2'
  
Mixtur 5-6fach  1 1/3'
+
Mixtur 5-6fach  1<sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>'
  
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
Zeile 75: Zeile 75:
 
[[Kategorie:Wien|Wien/Penzing, St. Jakob]]
 
[[Kategorie:Wien|Wien/Penzing, St. Jakob]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wien/Penzing, St. Jakob]]
 
[[Kategorie:Österreich|Wien/Penzing, St. Jakob]]
 +
[[Kategorie:14. Bezirk - Penzing|Wien/Penzing, St. Jakob]]

Aktuelle Version vom 26. Februar 2018, 13:56 Uhr


Prospekt
Prospekt
Orgelbauer: Orgelbau Walcker Mayer (Guntramsdorf), op. 5781
Baujahr: 1981
Gehäuse: zwischen 1774 und 1776, unbekannt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I. Hautpwerk II. Rückpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur 5-6fach 11/3'

Trompete 8'

Gedeckt 8'

Offenflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Oktave 1'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Pommer 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: Informationen zur Orgel auf der Webpräsenz von Orgelbau Walcker Mayer