Bad Ems, Evangelische Kirche St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Bad Ems, Ev. Kirche St. Martin nach Bad Ems, St. Martin und überschrieb dabei eine Weiterleitung, ohne selbst eine Weiterleitung anzulegen)
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Bad Ems, St. Martin nach Bad Ems, Evangelische Kirche St. Martin, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 23. Januar 2018, 21:23 Uhr


Orgelbauer: Willi Peter, Köln
Baujahr: 1962
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Tritte



Disposition

I. Hauptwerk II. Brustwerk (schwellbar) Pedal
Principal 8'

Spitzflöte 8'

Octave 4'

Quinte 2 2/3'

Nachthorn 2'

Mixtur 4f 2'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Flauto dolce 4'

Principal 2'

Quinte 1 1/3'

Scharff 3f 1'

Vox humana 8'

-Tremolo-

Subbass 16'

Offenbass 8'

Choralbass 4'

Rauschwerk 3f 2 2/3'

Liebl. Posaune 16'



Bibliographie