Klosterneuburg, St. Leopold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
 
|REGISTER        =15
 
|REGISTER        =15
|WINDLADEN      =
+
|WINDLADEN      =Schleifladen
|SPIELTRAKTUR    =
+
|SPIELTRAKTUR    =mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =
+
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch
 
|STIMMTONHÖHE    =
 
|STIMMTONHÖHE    =
 
|TEMPERATUR      =
 
|TEMPERATUR      =

Version vom 26. September 2017, 13:22 Uhr


Prospekt
Prospekt
Spieltisch
Orgelbauer: Helmut Allgäuer, Grünbach/Schneeberg
Baujahr: 1991
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 (C-f3)
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I-II (als Registerzug), I-Ped, II-Ped (als Fusstritte)



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Prinzipal 8'

Holzflöte 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Sesquialter 2 2/3' + 1 3/5'

Schwiegel 2'

Mixtur 1 1/3' 4fach

Coppel 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Regal 8'

Zimbel 1' 2fach

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: - Webseite der röm-kath. Pfarrgemeinde St. Leopold in Klosterneuburg