Brücken (Pfalz), St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 106: Zeile 106:
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Landkreis Kusel]]
 
[[Kategorie:Landkreis Kusel]]
[[Kategorie:Mayer, Hugo]]
 
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 +
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau]]

Version vom 22. Juli 2015, 17:06 Uhr


Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1962
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller, Zungengeneralabsteller (jeweils als Handschalter und Pistons)



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Pommer 16'

Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Holzflöte 4'

Nazard 22/3'

Principal 2'

Mixtur IV-VI

Trompete 8'

Clairon 4'

Holzgedackt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Sesquealtera II

Flöte 2'

Quintflöte 11/3'

Octävlein 1'

Scharff IV

Fagott 16'

Oboe 8'

Schalmay 4'

Tremulant

Principal 16'

Subbaß 16'

Octave 8'

Flötengedackt 8'

Choralbass 4'

Blockflöte 2'

Hintersatz IV

Posaune 16'



Bibliographie