Tecklenburg, St. Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 64: Zeile 64:
 
|DISCOGRAPHIE    =  
 
|DISCOGRAPHIE    =  
 
|LITERATUR      = Der Orgelbau im Tecklenburger Land/Herbert, Brügge. Kassel: Bärenreiter Verlag
 
|LITERATUR      = Der Orgelbau im Tecklenburger Land/Herbert, Brügge. Kassel: Bärenreiter Verlag
|WEBLINKS        = [http://www.stensen.de/index.php?id=2 Website der Gemeinde] [http://www.orgelsite.nl/kerken32/tecklenburg1.htm Orgelbeschreibung]  
+
|WEBLINKS        = [http://www.stensen.de/index.php?id=2 Website der Gemeinde]
[http://www.orgelsite.nl/kerken31/schwabisch2.htm Orgelbeschreibung]
+
 
 +
[http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2005304&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf orgbase.nl]
 +
 
 +
[http://www.orgelsite.nl/kerken32/tecklenburg1.htm Die Orgel auf orgelsite.nl]  
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 21. Februar 2014, 12:58 Uhr


Prospekt
Prospekt
Orgelbauer: Franz Breil, Dorsten
Baujahr: 1966
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

I. Manual II. Manual Pedalwerk
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Gemshorn 2'

Mixtur IV 1 1/3'

Engtrompete 8'

Gedackt 8'[1]

Blockflöte 4'[1]

Prinzipal 2'[1]

Sifflöte 1 1/3'

Terzzimbel III

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Quintade 4'

Piffaro II 2'+1'


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 1,2 Register von Laudenbach, 1856



Bibliographie

Literatur: Der Orgelbau im Tecklenburger Land/Herbert, Brügge. Kassel: Bärenreiter Verlag
Weblinks: Website der Gemeinde

Die Orgel auf orgbase.nl

Die Orgel auf orgelsite.nl