Braunschweig/Querum, St. Marien (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Braunschweig, St. Marien (Chororgel) nach Braunschweig/Querum, St. Marien (Chororgel), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 10. Mai 2024, 18:25 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Hillebrand / Altwarmbüchen
Baujahr: 1963
Geschichte der Orgel: erbaut für St. Nikolai in Braunschweig-Melverode, 2002 Umsetzung nach St. Marien
Windladen: Schleifladen (geteilte Lade: B/D)
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1
Pedal: 1





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8' B/D

Principal 4' B/D

Waldflöte 2' B/D

Sesquialiter 2f. B/D

Mixtur 3f.

Rankett 16'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbeschreibung auf der Homepage der Kirchgemeinde