Pfinztal/Berghausen, Martinskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 71: Zeile 71:
  
 
Quintbass 5 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Quintbass 5 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 +
 +
Dolkan 4'
  
 
Hintersatz 4fach (2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>')
 
Hintersatz 4fach (2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>')
Zeile 87: Zeile 89:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
 
[[Kategorie:Landkreis Karlsruhe]]
 
[[Kategorie:Landkreis Karlsruhe]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 

Version vom 2. November 2022, 20:22 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Vier
Baujahr: 1963
Umbauten: 2021 (Renovierung und Erweiterung/Umbau durch Vier Orgelbau)
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 (C-g3)
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/P, I/P, Sub II/II, Sub II/I, Super II/II, Super II/I, Zwei freie Kombinationen, Handregister zur freien Kombination, Kleines Plenum, Großes Plenum, Zimbelstern, MIDI-Schnittstelle)



Disposition

Hauptwerk Positiv Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Nasat 2 2/3'

Sifflöte 2'

Mixtur 5fach (1 1/3')

Trompete 8'

Grobgedackt 8'

Salizional 8'

Praestant 4'

Waldflöte 2'

Sesquialtera 2fach

Kleinquinte 1 1/3'

Scharfzimbel 4fach (1/3')

Oboe 8'

Tremulant

Resultant 32' (akustisch)

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktflöte 8'

Quintbass 5 1/3'

Dolkan 4'

Hintersatz 4fach (2 2/3')

Posaune 16'

Clairon 4'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Besichtigung im Jahr 2021
Weblinks: https://orgelbau-vier.com/berghausen.html