Lindau (Bodensee)/Reutin, St. Verena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Friedhofweg, 88131 Lindau (Bodensee)/Reutin
+
|ORT            = Friedhofweg, 88131 Lindau (-Reutin), Schwaben, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE        = evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Verena
+
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Verena (erbaut 1870/1871)
 
|LANDKARTE      = 47.560488,9.709753
 
|LANDKARTE      = 47.560488,9.709753
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|WEITERE ORGELN  =  

Version vom 28. Oktober 2022, 20:34 Uhr


Albiez-Orgel in St. Verena Lindau-Reutin
Lindau-Reutin St Verena 09.jpg
Orgelbauer: Winfried Albiez, Lindau
Baujahr: 1973
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang C–g3
Pedal: Tonumfang C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk (SW) Pedalwerk
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octav 4'

Nasat 22/3'

Gemshorn 2'

Terz 13/5'

Mixtur 4f

Holzgedackt 8'

Koppelflöte 4'

Principal 2'

Quint 11/3'

Cymbel 3f

Regal 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Principalbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4'

Piffaro 2'

Fagott 16'



Bibliographie

Literatur: Brenninger, Orgeln in Schwaben, S. 160
Weblinks: Website der Kirche

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl