Weinsheim (Eifel)/Gondelsheim, St. Fides, Spes und Caritas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 64: Zeile 64:
 
Holzprinzipal 8'
 
Holzprinzipal 8'
  
Choralbass 4'+ 2'
+
Choralbass 4'+ 2' <ref>Es erklingt nur die 4'-Reihe.</ref>
  
Rauschpfeife IV 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
+
Rauschpfeife IV 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' <ref>Es erklingt nur die 2'-Reihe.</ref>
  
 
Lbl. Posaune 16'
 
Lbl. Posaune 16'
 
}}
 
}}
 
+
<references/>
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    = ''Martin Schmitz, 2015''
 
|ANMERKUNGEN    = ''Martin Schmitz, 2015''

Version vom 27. März 2022, 00:33 Uhr


Weinsheim(Eifel)/Gondelsheim, St. Fides, Spes und Caritas, Orgel im Kirchenraum
Weinsheim(Eifel)/Gondelsheim, St. Fides, Spes und Caritas, Orgelempore
Weinsheim(Eifel)/Gondelsheim, St. Fides, Spes und Caritas, Orgelprospekt mit Spieltisch
Orgelbauer: Orgelbau Willi Peter, Köln
Baujahr: ca. 1955 - 1960
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1989 für die Gondelsheimer Kirche gebraucht angeschafft und mit neuem Prospekt aufgestellt. Einweihung war am 9. April 1989.
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17 + Nachtigall
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Peter-Orgel

Hauptwerk Positiv Pedalwerk
Principal 8'

Spitzgedackt 8'

Oktave 4'

Waldflöte 2'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Rohrgedeckt 8'

Nachthorn 4'

Superoktave 2'

Gemshorn 1'

Scharff IV 2/3'

Krummhorn 8'

- Tremolo -

Subbass 16'

Holzprinzipal 8'

Choralbass 4'+ 2' [1]

Rauschpfeife IV 2 2/3' [2]

Lbl. Posaune 16'

  1. Es erklingt nur die 4'-Reihe.
  2. Es erklingt nur die 2'-Reihe.


Bibliographie

Anmerkungen: Martin Schmitz, 2015
Weblinks: Bild der Orgel auf der Kulturdatenbank der Region Trier