Neumagen-Dhron/Neumagen, Maria Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: Dispo korrigiert)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 12: Zeile 12:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Bei dem Neubau wurden die Orgelpfeifen des abgebrochenen Instrumentes in St. Benedikt Düsseldorf-Heerdt wiederverwendet.
+
|GESCHICHTE      = Bei dem Neubau wurden die Orgelpfeifen des abgebrochenen Instrumentes in St. Benedikt Düsseldorf-Heerdt (20er Jahre Fabritius, 1951 barockisiert, 1973/74 neue elektrische Schleifladen und Spieltisch durch Stahlhut) wiederverwendet.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 21: Zeile 21:
 
|MANUALE        = 2
 
|MANUALE        = 2
 
|PEDAL          = 1
 
|PEDAL          = 1
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P  
+
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P; zwei freie Kombinationen; Registerschweller
 
}}
 
}}
  

Version vom 20. März 2022, 13:27 Uhr


Orgel der Neumagener Kirche
Neumagen, Mariä-Himmelfahrt (7).JPG
Orgelbauer: Georg Stahlhuth
Baujahr: 1986
Geschichte der Orgel: Bei dem Neubau wurden die Orgelpfeifen des abgebrochenen Instrumentes in St. Benedikt Düsseldorf-Heerdt (20er Jahre Fabritius, 1951 barockisiert, 1973/74 neue elektrische Schleifladen und Spieltisch durch Stahlhut) wiederverwendet.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P; zwei freie Kombinationen; Registerschweller



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Gedeckt 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Offenflöte 2'

Sesquialter II 22/3'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Kopfregal 4'

Gemshorn 8'

Rohrflöte 8'

Blockflöte 4'

Superoktave 2'

Sifflöte 11/3'

Scharff IV 1'

Dulcian 16'

Krummhorn 8'

Principalbaß 16'

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Choralbaß 4'

Flöte 2'

Mixtur III 2'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft