Ulm, St. Michael zu den Wengen (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 62: Zeile 62:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.wengenkirche-ulm.telebus.de/ Webseite der Kirchengemeinde]    
+
|WEBLINKS        = [https://katholische-kirche-ulm-mitte-ost.de/st-michael-zu-den-wengen Webseite der Kirchengemeinde]  
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Michael_zu_den_Wengen_(Ulm) Wikipedia]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 8. Januar 2022, 18:25 Uhr


Link-Orgel in der Werktagskapelle von St. Michael zu den Wengen
Ulm, St. Michael zu den Wengen (Werktagskapelle) (2).jpg
Ulm, St. Michael zu den Wengen (Werktagskapelle) (3).jpg
Orgelbauer: Link Orgelbau
Baujahr: 2006
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Manual Pedal
Principal 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Nazard 22/3'

Superoctave 2'

Terz 13/5'

Bourdon 8'

Rohrflöte 4'

Sifflöte 1'

Subbaß 16'

Gedecktbaß 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Juli 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Wikipedia