Landscheid, St. Gertrud: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
 
|ÜBERSCHRIFT    = Disposition
 
|ÜBERSCHRIFT    = Disposition
|WERK 1          = I Hauptwerk
+
|WERK 1          = Manual
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
 
Prinzipal 8'
 
Prinzipal 8'

Version vom 5. September 2019, 21:17 Uhr


Edenhofer-Orgel in Landscheid
Spielanlage
Orgelprospekt
Spieltisch
Orgelbauer: Carl Ludwig Edenhofer, Regen
Baujahr: 1885
Geschichte der Orgel: 1933 gebraucht erworben von der kath. Kirchengemeinde Wunsiedel (Oberfranken)
Umbauten: 1985 wurde das Instrument generalüberholt; drei Register sind im Laufe der Zeit verändert worden
Gehäuse: Dreiteilig, neogotisch
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-c1
Spielhilfen, Koppeln: Ped. Coppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Oktave 4'

Mixtur 2' 4f. [1]

Oktävlein 2' [2]

Salicional 8'

Flauto 4' [3]

Gedackt 8'

Bordun 16'

Oktavbass 8'

Subbass 16'

Anmerkungen

  1. ursprünglich 2 2/3' 3f.
  2. ursprünglich Gamba 8'
  3. ursprünglich 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Adrian Stürmer, 2019