Sontheim (Brenz), Neuapostolische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Sontheim_(Brenz),_Neuapostolische_Kirche.jpg |BILD 1-Text= Englische Orgel der Neuapostolischen Kirche Sontheim |BILD 2=…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 50: Zeile 50:
 
|WEBLINKS        = [https://www.nak-heidenheim.de/sontheim-brenz Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [https://www.nak-heidenheim.de/sontheim-brenz Webseite der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:Aus Großbritannien importierte Orgel]]
 
[[Kategorie:Aus Großbritannien importierte Orgel]]
 
+
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
 
[[Kategorie:Landkreis Heidenheim]]
 
[[Kategorie:Landkreis Heidenheim]]
[[Kategorie:1900-1919]]
+
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Unbekannter Orgelbauer]]
 

Version vom 29. August 2019, 19:41 Uhr


Englische Orgel der Neuapostolischen Kirche Sontheim
Orgelbauer: - unbekannt -
Baujahr: 1914
Geschichte der Orgel: Die Orgel war ursprünglich für die Crown Hill Church in Plymouth erbaut und 1951 in die Methodistische Kirche von Chilsworthy umgesetzt worden. Aufgrund der Kirchenschließung wurde das Instrument 2007 nach Deutschland verkauft und 20008 durch Orgelbau Oppel nach einer Restaurierung in der Neuapostolischen Kirche Sontheim aufgestellt.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch (Pedal und Prospekt Pneumatisch)
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4 (5)
Manuale: 1 C-a3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/I (Super), IP





Disposition

I Great Pedal
Open Diapason 8'

Stopped Diapason 8' [1]

Salicional 8' [1]

Flute 4'

Bourdon 16' [2]


Anmerkungen:

  1. 1,0 1,1 Schwellbar
  2. C-H eigenständig, ab c0 aus dem Great (I), Stopped Diapason 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben und Bilder: OSV Andreas Ostheimer - Juli 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde