Bamberg, Dom St. Peter und St. Georg (Nagelkapelle): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Koordinaten für Landkarte korrigiert)
Zeile 50: Zeile 50:
 
- [http://www.orgelbau-rohlf.de/orgeln/bamberg-dom.htm Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers]
 
- [http://www.orgelbau-rohlf.de/orgeln/bamberg-dom.htm Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers]
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Orgel einer röm.-kath. Bischofskirche]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|BAMBERG, DOM ST. PETER UND ST. GEORG (NAGELKAPELLE)]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|BAMBERG, DOM ST. PETER UND ST. GEORG (NAGELKAPELLE)]]

Version vom 12. August 2018, 11:10 Uhr


Bamberg Nagelkapelle Orgel.jpg
Bamberg Nagelkapelle Prospekt.jpg
Manual
Pedal mit Pedalregistern
Orgelbauer: Orgelbau Johannes Rohlf, Neubulach, opus 133
Baujahr: 2000
Temperatur (Stimmung): Frischknecht II
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch


Registerzüge des Manuals
Registeranzahl: 6
Manuale: C - d"'
Pedal: C - d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel




Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nasard 2 2/3'

Octave 2'

Subbass 16'

Pedalkoppel



Bibliographie

Weblinks: - Die Nagelkapelle bei Wikipedia

- Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers