Drebach, Evangelisch-Lutherische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1=  Drebach (Erzgebirge) Dorfkirche.JPG      |BILD 1-Text=
 
|BILD 1=  Drebach (Erzgebirge) Dorfkirche.JPG      |BILD 1-Text=
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Drebach, Evangelisch-Lutherische Kirche, Prospekt.JPG        |BILD 2-Text=Prospekt
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Drebach, Evangelisch-Lutherische Kirche, Spieltisch.JPG      |BILD 3-Text=Spieltisch
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Drebach, Evangelisch-Lutherische Kirche, Register.JPG        |BILD 4-Text=Register
 
|ORT            = Venusberger Str. 10, 09430 Drebach
 
|ORT            = Venusberger Str. 10, 09430 Drebach
 
|GEBÄUDE        = Dorfkirche (erbaut 1823-25)
 
|GEBÄUDE        = Dorfkirche (erbaut 1823-25)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        = Prospekt von Christian Gottlob Steinmüller (1824/25)  
 
|GEHÄUSE        = Prospekt von Christian Gottlob Steinmüller (1824/25)  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = Erste Orgel der Kirche: 1825 von Christian Gottlob Steinmüller (Grünhain/Erzgebirge)
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 2, C - g3
 
|MANUALE        = 2, C - g3
 
|PEDAL          = C - f'
 
|PEDAL          = C - f'
|SPIELHILFEN    = 3 Normalkoppeln als Tritte
+
|SPIELHILFEN    = 3 Normalkoppeln als Handregister und Tritte
 
}}
 
}}
  
Zeile 93: Zeile 93:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.gemeinde-drebach.de/gemeinde/kirchen.html Kirchen in Drebach auf der Homepage der Gemeinde Drebach]
+
|WEBLINKS        = [http://www.gemeinde-drebach.de/gemeinde/kirchen.html Kirchen in Drebach auf der Homepage der Gemeinde Drebach]      [http://orgbase.nl Beschreibung auf orgbase.nl]
 
}}
 
}}
  
Zeile 99: Zeile 99:
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Erzgebirgskreis]]
 
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
 
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Erzgebirgskreis]]
 

Version vom 3. Mai 2014, 07:49 Uhr


Drebach (Erzgebirge) Dorfkirche.JPG
Prospekt
Spieltisch
Register
Orgelbauer: Hermann Eule (damals VEB Orgelbau Bautzen) opus 521
Baujahr: 1984
Geschichte der Orgel: Erste Orgel der Kirche: 1825 von Christian Gottlob Steinmüller (Grünhain/Erzgebirge)
Gehäuse: Prospekt von Christian Gottlob Steinmüller (1824/25)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 29, davon 3 Vorabzüge
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f'
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normalkoppeln als Handregister und Tritte



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'[1]

Waldflöte 2'

Cornett 5f. 8'

Mixtur 5f. 1 1/3'

Trompete 8'

Weitgedackt 8'

Salicional 8'

Prinicipal 4'

Konzertflöte 4'

Rohrnasat 2 2/3'

Oktave 2'

Terz 1 3/5'

Sifflet 1'[2]

Scharff 4f. 1'

Krummhorn 8'

Principal 16'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gemshorn 8'

Choralbaß 4'[3]

Rohrpommer 4'

Hintersatz 5f. 2 2/3'

Posaune 16'


Anmerkungen
  1. Vorabzug aus Mixtur
  2. Vorabzug aus Scharff
  3. Vorabzug aus Hintersatz



Bibliographie

Weblinks: Kirchen in Drebach auf der Homepage der Gemeinde Drebach Beschreibung auf orgbase.nl