Gladenbach/Weidenhausen, evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          = 1987
 
|UMBAU          = 1987
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1965 als erste Orgel der 1962 erbauten Kirche errichtet. Um 1987 wurde die ursprünglich im Brustwerk vorhandene 3fache Zimbel gegen eine Terz 13/5' ausgetauscht.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1965 als erste Orgel der 1962 erbauten Kirche errichtet. Um 1987 wurde die ursprünglich im Brustwerk vorhandene 3fache Zimbel gegen eine Terz 13/5' ausgetauscht und der 5. und 6. Chor der Hauptwerksmixtur abgesteckt. Bei einer Reinigung im Jahre 2004 wurden diese beiden Mixturchöre wieder zum Klingen gebracht, die Terz jedoch beibehalten.
 
|STIMMTONHÖHE    = a¹ = 440 Hz
 
|STIMMTONHÖHE    = a¹ = 440 Hz
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 18
 
|REGISTER        = 18
|MANUALE        = 2 Manuala, Tonumfang C-f³
+
|MANUALE        = 2 Manuale, Tonumfang C-f³
 
|PEDAL          = C-f¹
 
|PEDAL          = C-f¹
 
|SPIELHILFEN    = 3 Normalkoppeln: Brustwerk/Hauptwerk, Hauptwerk/Pedal, Brustwerk/Pedal
 
|SPIELHILFEN    = 3 Normalkoppeln: Brustwerk/Hauptwerk, Hauptwerk/Pedal, Brustwerk/Pedal
Zeile 47: Zeile 47:
 
Prinzipal 2'
 
Prinzipal 2'
  
Terz 1 3/5' (1987)
+
Terz 1 3/5' <ref> bis 1987 Cymbel III</ref>
  
 
Sifflöte 1'
 
Sifflöte 1'
Zeile 59: Zeile 59:
 
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'
 
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'
  
Weidenpfeife 8'
+
Gemshorn 8'
  
 
Rohrgedackt 4'
 
Rohrgedackt 4'
Zeile 67: Zeile 67:
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
 
}}
 
}}
 +
 +
; Anmerkungen
 +
<references/>
 +
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 75: Zeile 79:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:1950-1999]]
 
 
[[Kategorie:Becker, Klaus]]
 
[[Kategorie:Becker, Klaus]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]

Aktuelle Version vom 30. September 2013, 17:30 Uhr


Becker-Orgel der evangelischen Kirche zu Gladenbach-Weidenhausen
Orgelbauer: Klaus Becker, Kupfermühle b. Ahrensburg
Baujahr: 1965
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1965 als erste Orgel der 1962 erbauten Kirche errichtet. Um 1987 wurde die ursprünglich im Brustwerk vorhandene 3fache Zimbel gegen eine Terz 13/5' ausgetauscht und der 5. und 6. Chor der Hauptwerksmixtur abgesteckt. Bei einer Reinigung im Jahre 2004 wurden diese beiden Mixturchöre wieder zum Klingen gebracht, die Terz jedoch beibehalten.
Umbauten: 1987
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang C-f³
Pedal: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normalkoppeln: Brustwerk/Hauptwerk, Hauptwerk/Pedal, Brustwerk/Pedal



Disposition

Hauptwerk (I) Brustwerk (II) Pedalwerk
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gedackt 4'

Blockflöte 2'

Mixtur 4-6 fach 1 1/3'

Metallgedackt 8'

Koppelflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Prinzipal 2'

Terz 1 3/5' [1]

Sifflöte 1'

Regal 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Gemshorn 8'

Rohrgedackt 4'

Rauschpfeife 3 fach 2'

Trompete 8'


Anmerkungen
  1. bis 1987 Cymbel III



Bibliographie

Weblinks: ausführliche Beschreibung mit Skizzen der Orgel