Dietramszell/Peretshofen, Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Kirche Peretzhofen - 2.jpg |BILD 1-Text= Orgel in Peretshofen |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text=…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Kirche Peretzhofen - 2.jpg        |BILD 1-Text= Orgel in Peretshofen
+
|BILD 1= Kirche Peretzhofen - 2 cropped.jpg        |BILD 1-Text= Orgel in Peretshofen
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Kirche Peretzhofen - 2.jpg        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 83623 Peretshofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
 
|ORT            = 83623 Peretshofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE        = Katholische Filialkirche St. Maria und Katharina
+
|GEBÄUDE        = Katholische Filialkirche Mariä Geburt
 
|LANDKARTE      = 47.856358228174436,11.528974300361652
 
|LANDKARTE      = 47.856358228174436,11.528974300361652
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 5
 
|REGISTER        = 5
|MANUALE        = 1 C,D,E,F,G,A–c<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 1 C, D, E, F, G, A–c<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 1
 
|PEDAL          = 1
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
Zeile 53: Zeile 53:
 
}}
 
}}
  
 
+
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1750-1799]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:1750-1799]]
 
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
 

Aktuelle Version vom 12. Februar 2024, 07:04 Uhr


Orgel in Peretshofen
Kirche Peretzhofen - 2.jpg
Orgelbauer: - unbekannt -
Baujahr: vor 1800
Geschichte der Orgel: Bei der Orgel in Peretshofen handelt es sich im Kern um ein Instrument historischen Ursprungs. Der heutige Zustand ist ein Ergebnis zahlreicher Umbauten, zuletzt 1970 durch einen bislang unbekannten Orgelbauer.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C, D, E, F, G, A–c3
Pedal: 1





Disposition

I Manual Pedal
Coppel 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Superoctav 2'

Mixtur 2–3f

angehängt




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online