Bad Tölz, Mariä Himmelfahrt (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Thomas Jann Orgelbau
 
|ERBAUER        = Thomas Jann Orgelbau
|BAUJAHR        =  
+
|BAUJAHR        = 1981
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 51: Zeile 51:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Jann Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Jann Orgelbau]]
 

Version vom 27. Juni 2018, 12:14 Uhr


Orgelbauer: Thomas Jann Orgelbau
Baujahr: 1981
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Praestant 4'

Holzflöte 4' [1]

Waldflöte 2'

Mixtur 3fach 1' [2]

Schalmei 8'[3] [4]

Tremulant

Subbass 16'



Bibliographie

  1. Holzflöte 4’ & Schalmei 8’ als geteilter Zug
  2. mit Vorabzug 1'
  3. horizontal
  4. Holzflöte 4’ & Schalmei 8’ als geteilter Zug