Bad Urach/Hengen, All'Heiligen-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
K (JojaKimu verschob Seite Hengen, evangelische Kirche nach Bad Urach/Hengen, evangelische Kirche ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)

Version vom 25. Oktober 2012, 21:06 Uhr


Orgelbauer: Carl G. Weigle, Stuttgart op. 150
Baujahr: 1895
Windladen: Membranladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II-I, II-P, I-P

Festkombinationen als Drücker unter I Manual: 0 - I - II



Disposition

I Manual C-f3 II Manual C-f3 Pedal C-d1
Principal 8'

Viola di Gamba 8'

Gedeckt 8'

Octave 4'

Mixtur 3-4f. rep. c1

Doppelflöte 8'

Salicional 8'

Dolce 8'

Traversflöte 4'

Subbass 16'



Bibliographie