Freiburg (Breisgau), Münster Unserer Lieben Frau (Hauptorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Freiburg,_Münster_Unserer_Lieben_Frau_(6).JPG |BILD 1-Text= Marienorgel |BILD 2= Freiburg,_Münster_Unserer_Lieben_Frau_(3…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 178: Zeile 178:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
 
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:61-70 Register]]
 
[[Kategorie:61-70 Register]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Rieger]]
 
[[Kategorie:Rieger]]
 +
[[Kategorie:Stadtkreis Freiburg im Breisgau]]

Version vom 25. Oktober 2012, 21:00 Uhr


Marienorgel
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau (39).JPG
Orgelbauer: Rieger
Baujahr: 1965
Umbauten: 2000/2001 Geringfügige Erweiterung durch Caspar Glatter-Götz, 2008 Umarbeitung des Untersatz 32' zum Grand Bourdon 32' der Michaelsorgel
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 61
Manuale: C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, I/P, II/P, 6 mechanische (!!!) Setzerkombinationen



Disposition

I Positiv II Hauptwerk III Schwellwerk IV Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Metallgedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Gemshorn 2'

Gemshornquinte 11/3'

Sesquialter II 22/3'

Scharff IV-VI 1'

Dulzian 16'

Schalmay 8'

Tremolo

Prinzipal 16'

Oktave 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Spitzquinte 22/3'

Oktave 2'

Mixtur V 2'

Cymbel III 1/2'

Kornett V 8'

Trompete 16'

Trompete 8'

Klarine 4'

Gedacktpommer 16'

Bleiprinzipal 8'

Spillpfeife 8'

Gamba 8'

Unda maris 8'

Oktave 4'

Querflöte 4'

Viola 4'

Nasat 22/3'

Flautino 2'

Terz 13/5'

Mixtur IV 11/3'

Fagott 16'

Trompete 8'

Französische Oboe 8'

Klarine 4'

Tremolo

Glockenspiel c1-d3

Holzgedackt 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Gedacktflöte 2'

Terzian II 13/5'

Oktave 1'

Glockencymbel II 1/2'

Vox humana 8'

Cembalo-Regal 4'

Tremolo

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Quinte 51/3'

Oktave 4'

Koppelflöte 4'

Nachthorn 2'

Mixtur VI 22/3'

Kontrafagott 32'

Posaune 16'

Trompete 8'

Zink 4'

Tremolo Kleinpedal



Bibliographie

Weblinks: Webseite des Münsters

Übersicht über Orgelkonzerte im Münster

Über die Münsterorgeln

Geschichte der Orgeln