Nürnberg/Herpersdorf, Corpus Christi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 99: Zeile 99:
 
[http://www.nuernbergluftbild.de/index.php?main=2&picture=443 Luftbildaufnahme der Kirche auf nuernbergluftbild.de]
 
[http://www.nuernbergluftbild.de/index.php?main=2&picture=443 Luftbildaufnahme der Kirche auf nuernbergluftbild.de]
 
}}
 
}}
 +
 +
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Nürnberg]]
  
 
[[Kategorie:1980-1999|Nürnberg/Herpersdorf, Corpus Christi]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Nürnberg/Herpersdorf, Corpus Christi]]

Version vom 12. April 2018, 10:34 Uhr


Orgelbauer: Hubert Sandtner
Baujahr: 1990
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: II
Spielhilfen, Koppeln: Nebenregister: Zimbelstern, Koppeln: II-I, II-P, I-P; elektrische Setzeranlage



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Copula 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Nazard 2 2/3'

Doublette 2'

Tierce 1 3/5'

Mixtur 2' 4f.

Trompette 8'

Tremulant

Bourdon 8'

Viole de Gambe 8'

Voix céleste 8'

Prestant 4'

Flûte octaviante 4'

Octavin 2'

Larigot 1 1/3'

Plein-Jeu 2 2/3' 3f.

Hautbois 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Bourdon 16' [1]

Octavbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Flûte 4'

Fagott 16'


Anmerkungen
  1. Transmission aus HW



Bibliographie

Literatur: Orgeldatenbank Bayern
Weblinks: Homepage der katholischen Pfarrei Corpus Christi

Die Pfarrei auf bistum-eichstätt.de

Luftbildaufnahme der Kirche auf nuernbergluftbild.de