Fließ, St. Barbara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 90: Zeile 90:
 
[[Kategorie:Weber, Franz|Fließ, St. Barbara]]
 
[[Kategorie:Weber, Franz|Fließ, St. Barbara]]
 
[[Kategorie:Österreich|Fließ, St. Barbara]]
 
[[Kategorie:Österreich|Fließ, St. Barbara]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Landeck|Fließ, St. Barbara]]

Version vom 24. Februar 2018, 10:11 Uhr


Datei:Fließ-Pirchner.JPG
Franz Weber-Orgel aus 1869
Fließ Barbara Prospekt.JPG
Orgelbauer: Franz Weber
Baujahr: 1869
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2, C-f'"
Pedal: C-a (13 Töne)
Spielhilfen, Koppeln: Baß Tutti (Pedalkoppel), Manual Tutti (Manualkoppel)



Disposition

I Hauptwerk II Unterwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Bordun 8'

Koppl 8'

Viola 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Flöte 4'

Quint 3'

Superoctav 2'

Mixtur III-IV 1 1/2'

Cornet III 2'

Principal 8'

Salicional 8'

Gedackt 8'

Octavflöte 4'

Positiv Octav 2'

Zimbel 1'

Principal Baß 16'

Sub Baß 16'

Quint Baß 10'

Octav Baß 8'

Bompart 16'

Posaune 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2014: Pirchner-Orgelbau/Steinach