Považská Bystrica/Podvažie, Sedembolestnej Panny Márie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 77: Zeile 77:
 
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Friedrichsthal (Saar)/Maybach, St. Ludwig]]
 
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Friedrichsthal (Saar)/Maybach, St. Ludwig]]
 
[[Kategorie:Slowakei|Friedrichsthal (Saar)/Maybach, St. Ludwig]]
 
[[Kategorie:Slowakei|Friedrichsthal (Saar)/Maybach, St. Ludwig]]
 +
[[Kategorie:Trenčiansky kraj|Považská Bystrica/Podvažie, Sedembolestnej Panny Márie]]

Version vom 25. Januar 2018, 16:33 Uhr


Mayer-Orgel Opus 5 mit neuem Prospekt in Podvažie
Wiederaufbau der Orgel
Wiederaufbau der Orgel
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau; Opus: 5
Baujahr: 1955
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde ursprünglich für die Filialkirche St. Ludwig in Maybach bei Friedrichsthal (Saarland, Deutschland) erbaut, 2014 nach Profanierung der Maybacher Kirche nach Podvažie verkauft und dort mit verändertem Prospekt neu aufgestellt.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Crescendowalze



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Salicional 8'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 3-4f 11/3'

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Prinzipal 2'

Cymbel 3f 2'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'


Die Mayer-Orgel mit originalem Prospekt am ehemaligen Standort in Maybach:



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft Friedrichsthal