Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
}}
 
}}
  
{{Disposition
+
{{Disposition1
|ÜBERSCHRIFT  =
+
|WERK 1          =Manual
|REGISTER     =
+
|REGISTER WERK 1 =
 +
|WERK 2          =Pedal
 +
|REGISTER WERK 2 =angehängt
 
}}
 
}}
  
Zeile 37: Zeile 39:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
[[Kategorie:Oberösterreich|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
 
 
[[Kategorie:1960-1979|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
[[Kategorie:1-10 Register|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
 
 
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
 
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
 +
[[Kategorie:Oberösterreich|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Aigen-Schlägl/St. Wolfgang, Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein]]

Version vom 5. Januar 2018, 13:35 Uhr


Orgelbauer: Gregor Hradetzky, Krems
Baujahr: 1964
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 1





Disposition

Manual Pedal
angehängt



Bibliographie