Linz, neuer Dom (Mariendom-Rudigier-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 152: Zeile 152:
 
+ Oktave 8'
 
+ Oktave 8'
  
Gemshorn 8'
+
+ Gemshorn 8'
  
 
- Oktave doppelt 4'
 
- Oktave doppelt 4'

Version vom 16. Oktober 2017, 16:07 Uhr


Datei:Linz, neuer Dom, Orgel1.jpg
Prospekt Marcussen-Orgel im Mariendom/Linz
Datei:Linz, neuer Dom, Orgel2.jpg
Detailansicht Prospekt
Orgelbauer: Marcussen&Sohn
Baujahr: 1968
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 70
Manuale: 4
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: RP/HW, OW/HW, BW/HW, RP/PED, HW/PED, OW/PED, BW/PED; Barkerkoppel für die Manuale (abschaltbar); im Pedal elektrische Registertraktur mit 3 freien Kombinationen



Disposition

Rückpositiv Hauptwerk Oberwerk (SW) Brustwerk (schliessbare Türen) Pedal
Prinzipal doppelt ab f° 8'

Gedackt 8'

Quintadena 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Waldflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Sesquialtera 2-4f. 2 2/3'+ 1 3/5'

Scharf 6-8f. 1'

Zimbel 3f. 1/3'

Dulcian 16'

Krummhorn 8'

Schalmei 4'

- Tremulant

- Zimbelstern

Prinzipal 16'

Prinzipal doppelt ab f° 8'

Spitzflöte 8'

Oktave doppelt ab c° 4'

Hohlflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave doppelt 2'

Mixtur 8-10f. 2'

Scharf 5-6f. 1'

Cornett 5f. ab g° 8'

Trompete 16'

Trompete 8'

Spanische Trompete 8'

Spanische Trompete 4'

Gedackt 16'

Prinzipal doppelt ab Gis 8'

Rohrflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Oktave 4'

Traversflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Flachflöte 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 7f. 2'

Terzzimbel 3f. 1/6'

Bombarde 16'

Trompete 8'

Oboe 8'

Clairon 4'

- Tremulant

Holzgedackt 8'

Spitzgamba 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Oktave 2'

Gedacktflöte 2'

Sifflöte 1'

Terzian 2f. 1/3/5'+1 1/3'

Zimbel 2f. 1/3'

Regal 16'

Vox humana 8'

- Tremulant

+ Prinzipal 32'

+ Prinzipal 16'

+ Subbaß 16'

+ Oktave 8'

+ Gemshorn 8'

- Oktave doppelt 4'

- Koppelflöte 4'

- Nachthorn 2'

- Rauschquinte 4f. 2 2/3'

+ Mixtur 8f. 5 1/3'

+ Posaune (1 Pfeiffenreihe) 32'

+ Posaune 16'

+ Fagott 16'

+ Trompete 8'

- Trompete 4'

- Zink 2'



Bibliographie

Anmerkungen: +) Großpedal an den Seiten des Prospekts

-) Kleinpedal auf einer eigenen Windlade im Zentrum des Orgelgehäuses

Winddruck: 70 bis 90 mm WS