Spiesen-Elversberg/Spiesen, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Spiesen(-Elversberg), Saarland, Deutschland
+
|ORT            = 66583 Spiesen(-Elversberg), Saarland, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Lutherische Kirche St. Martin
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Lutherische Kirche St. Martin
|LANDKARTE      = 49.311514, 7.138458
+
|LANDKARTE      = 49.311514, 7.138457
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 40: Zeile 40:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1-10 Register]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Spiesen-Elversberg/Spiesen, Evangelische Kirche St. Martin]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Spiesen-Elversberg/Spiesen, Evangelische Kirche St. Martin]]
[[Kategorie:Landkreis Neunkirchen]]
+
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Spiesen-Elversberg/Spiesen, Evangelische Kirche St. Martin]]
[[Kategorie:Saarland]]
+
[[Kategorie:Landkreis Neunkirchen|Spiesen-Elversberg/Spiesen, Evangelische Kirche St. Martin]]
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau]]
+
[[Kategorie:Saarland|Spiesen-Elversberg/Spiesen, Evangelische Kirche St. Martin]]

Version vom 25. September 2017, 21:00 Uhr


Orgelbauer: Mayer Orgelbau
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Gedackt 8' B/D

Blockflöte 4' B/D

Prinzipal 2' B/D

Cymbel III B/D

Subbass 16'