Ochsenfurt, Wolfgangskapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Schlimbach, Martin (Würzburg)]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Ochsenfurt, Wolfgangskapelle]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Ochsenfurt, Wolfgangskapelle]]
Zeile 57: Zeile 58:
 
[[Kategorie:Landkreis Würzburg|Ochsenfurt, Wolfgangskapelle]]
 
[[Kategorie:Landkreis Würzburg|Ochsenfurt, Wolfgangskapelle]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Ochsenfurt, Wolfgangskapelle]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Ochsenfurt, Wolfgangskapelle]]
[[Kategorie:Schlimbach (Würzburg)|Ochsenfurt, Wolfgangskapelle]]
 

Version vom 20. August 2017, 20:17 Uhr


Orgelbauer: Martin Schlimbach (Würzburg)
Baujahr: 1876/77
Geschichte der Orgel: 1876/77 Orgelneubau der seitenspieligen Brüstungsorgel durch Martin Joseph Schlimbach (Würzburg) I/6.

1930 und 1989 Instandsetzungsarbeiten.

Gehäuse: 1876/77
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 6 Zugregister
Manuale: C - f3
Pedal: C - f°





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Mixtur 3-fach 2 2/3'

Subbass 16'



Bibliographie

Literatur: Bestandesaufnahme Juli 1995 Orgelarchiv Schmidt