Bamberg, Dom St. Peter und St. Georg (Nagelkapelle): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (JojaKimu verschob Seite Bamberg, Nagelkapelle (im Dom) nach Bamberg, Dom St. Peter und St. Georg (Nagelkapelle): korrekter Name, laut Richtlinien)
(+ karte)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4= Bamberg_Nagelkapelle_Pedal.jpg        |BILD 4-Text= Pedal mit Pedalregistern
 
|BILD 4= Bamberg_Nagelkapelle_Pedal.jpg        |BILD 4-Text= Pedal mit Pedalregistern
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = Bamberg, Domplatz
+
|ORT            = Domplatz, Bamberg, Bayern, Deutschland, [http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&t=h&oe=UTF8&msa=0&msid=206628039829880314219.0004a41ab4b65f836a5b6&start=0&num=200&ll=49.891317,10.883052&spn=0.003933,0.007553&z=17&vpsrc=6&iwloc=0004c3b84de2d077c066f Orgellandkarte]
|GEBÄUDE        = Nagelkapelle im Bamberger Dom
+
|GEBÄUDE        = Nagelkapelle im Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
 
|ERBAUER        = [http://www.orgelbau-rohlf.de/ Orgelbau Johannes Rohlf, Neubulach] opus 133
 
|ERBAUER        = [http://www.orgelbau-rohlf.de/ Orgelbau Johannes Rohlf, Neubulach] opus 133
 
|BAUJAHR        = 2000
 
|BAUJAHR        = 2000
Zeile 50: Zeile 50:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Rohlf, Johannes (Neubulach)]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|BAMBERG, DOM ST. PETER UND ST. GEORG (NAGELKAPELLE)]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
+
[[Kategorie:2000-2049|BAMBERG, DOM ST. PETER UND ST. GEORG (NAGELKAPELLE)]]
[[Kategorie:2000-2049]]
+
[[Kategorie:Bayern|BAMBERG, DOM ST. PETER UND ST. GEORG (NAGELKAPELLE)]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Deutschland|BAMBERG, DOM ST. PETER UND ST. GEORG (NAGELKAPELLE)]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Rohlf, Johannes (Neubulach)|BAMBERG, DOM ST. PETER UND ST. GEORG (NAGELKAPELLE)]]

Version vom 30. Juni 2012, 23:01 Uhr


Bamberg Nagelkapelle Orgel.jpg
Bamberg Nagelkapelle Prospekt.jpg
Manual
Pedal mit Pedalregistern
Orgelbauer: Orgelbau Johannes Rohlf, Neubulach opus 133
Baujahr: 2000
Temperatur (Stimmung): Frischknecht II
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: C - d"'
Pedal: C - d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel



Registerzüge des Manuals



Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nasard 2 2/3'

Octave 2'

Subbass 16'

Pedalkoppel



Bibliographie

Weblinks: - Die Nagelkapelle bei Wikipedia

- Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers