Lauterhofen/Trautmannshofen, Wallfahrtskirche Maria Namen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = D-92283 Lauterhofen/Trautmannshofen, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
+
|ORT            = D-92283 Lauterhofen/Trautmannshofen, Dientzenhoferstraße 2, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Wallfahrtskirche "Maria Namen"
 
|GEBÄUDE        = Wallfahrtskirche "Maria Namen"
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 49.344495, 11.565624
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 13. Mai 2017, 09:53 Uhr


Orgelbauer: Johann Bapt. Funtsch
Baujahr: 1741
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 1, C-c"'
Pedal: C-a°, Kurze Unteroktave
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8’

Amoroa 8’

Salicional 8’

Octav 4’

Rohrflöte 4’

Quint 3’

Octav 2’

Mixtur 3fach 2’

Cymbel 3fach 1’

Subbass 16’

Principalbass 8’

Bourdon 8’



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1979: Mathis Orgelbau, Näfels
Weblinks: [Orgelbeschreibung]